Im Herbst 2016 wurde die Pilotphase des zweieinhalbjährigen Wir.EB-Projekts erfolgreich abgeschlossen. Aktuell ist die Publikation "Wirkungsevaluation in der Erziehungsberatung - Ergebnisse der bundesweiten Studie Wir.EB" im Lambertus Verlag erschienen.
Ca. 100 Fachkräfte beteiligten sich am 31.1.2018 an einer Fachtagung in Freiburg zum Thema UMA in der Jugendhilfe. Veranstalter war das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald.
Die Verwirklichung von Zukunftsperspektiven und Teilhabechancen junger geflüchteter Menschen hängt von vielfältigen rechtlichen Rahmenbedingungen ab. Neue Herausforderungen wie beispielsweise die Zusammenführung von Familien verlangen den pädagogischen Fachkräften weiterhin ebenso spezifisches Wissen ab wie rechtliche Möglichkeiten beim Ausbildungs- und Arbeitsmarktzugang.
Die FORUM:A-Fachtagung bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich über aktuelle rechtliche Fragestellungen zu informieren und ihr Wissen zu ausgewählten Themen zu vertiefen.
Welche Antworten hat die Erziehungshilfe, wenn sie auf schwierigste Ausgangslagen reagieren muss? Dieser Frage widmete sich die Fachtagung „Kinder und Jugendliche mit besonderen Herausforderungen“ am 22. November 2017 in Augsburg.